Die Sicherheit aller, Passagiere und Personal, war schon immer unsere Priorität.
Wir möchten, dass das Reiseerlebnis sowohl am Boden als auch an Bord so komfortabel und sicher wie möglich ist und werden daher zu Beginn des Betriebs in kontinuierlicher Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden einige Sicherheitsmaßnahmen umsetzen.
AM FLUGHAFEN
An einigen Flughäfen kann die Körpertemperatur vor dem Abflug gemessen werden, um die Bestimmungen der örtlichen Gesundheitsbehörden einzuhalten und bei einem höheren als dem gesetzlich festgelegten Wert (für Italien höher als 37,5° C) kann der Abflug untersagt oder eine spezifische ärztliche Bescheinigung verlangt werden.
Die Temperaturmessung ist auch bei Ankunft am Zielflughafen auf italienischem Territorium vorgesehen und kann auch mit einem Thermoscanner erfolgen. Beim Boarding ist es daher erforderlich, keine Hüte und Kopfbedeckungen zu tragen, die ein Messen der Körpertemperatur verhindern.
Bei allen am Flughafen durchgeführten Vorgängen (Check-in, Transfer, Boarding, Landung, Gepäckausgabe, Sicherheitskontrolle, usw.) ist stets ein Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter einzuhalten. Gemäß den Bestimmungen des Gesundheitsministeriums ist es zudem erforderlich, bis zur Ankunft am Terminal eine Schutzmaske zu tragen; davon ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren.
Die Flughafenbereiche werden mehrmals am Tag sterilisiert und desinfiziert:
durch die Flughafenbehörden für die öffentlichen Bereiche;
durch die Fluggesellschaft für die dementsprechenden Bereiche.
Um den zwischenmenschlichen Abstand zu gewährleisten, werden die Boarding-Vorgänge in Gruppen von Reihen beginnend am Heck des Flugzeugs durchgeführt. Darüber hinaus erfolgt das Boarding nach Möglichkeit mit der Passagierbrücke; bei Nutzung des Vorfeldbusses haben wir eine Höchstzahl an Passagieren vorgesehen. In jedem Fall ist stets die Schutzmaske zu tragen und der zwischenmenschliche Abstand von einem Meter einzuhalten.
IM FLUG
Die Flugzeuge werden täglich mit Produkten mit hoher Desinfektionsleistung desinfiziert und dank der HEPA-Filter und der vertikalen Zirkulation wird die Luft an Bord nicht nur alle 3 Minuten erneuert, sondern ist zu 99,7% rein, wie in einem sterilen Raum.
Darüber hinaus werden wir in Übereinstimmung mit den nationalen Gesundheitsbehörden einige Vorkehrungen treffen, um den Kontakt zwischen den Passagieren weitgehend zu vermeiden. Insbesondere sieht das geltende Recht vor, dass:
stets eine chirurgische Schutzmaske zu tragen ist; Kinder unter 6 Jahren sind gemäß den Bestimmungen des Gesundheitsministeriums davon ausgeschlossen;
die Schutzmaske muss alle 4 Flugstunden durch eine neue ersetzt werden; bitte bringen Sie eine für die Dauer Ihres Fluges angemessene Anzahl an Schutzmasken mit;
Darüber hinaus:darf nur ein einziges Handgepäck der zulässigen Größe an Bord gebracht werden; kleine persönliche Gegenstände (wie zum Beispiel Damenhandtaschen, Rucksäcke, Computertaschen) müssen unter dem Sitz verstaut werden. Wir erinnern Sie daran, dass bei Flügen mit hoher Kabinenauslastung, das Handgepäck zum Verladen im Frachtraum am Gate beschlagnahmt werden kann;
der Bordservice kann in reduzierter Form erfolgen, um den Durchgang und den Aufenthalt des Flugpersonals in der Kabine auf ein Minimum zu reduzieren; Speisen und Getränke werden so ausgegeben, dass die Einhaltung höchster hygienischer Standards in versiegelten Einzelportionen gewährleistet ist. In jedem Fall besteht weiterhin die Möglichkeit, bestimmte Arten von speziellen Mahlzeiten anzufragen;
die Phasen des Ein- und Aussteigens aus dem Flugzeug müssen geordnet und nach Reihen erfolgen. Die Passagiere müssen die Anweisungen des Kabinenpersonals strikt befolgen.